Klaudia Schifferle geboren am 22. September 1955 in Zürich
1973-76 FF Schule für experimentelle Gestaltung
1978-83 Mitbegründung der Frauenband Kleenex / Liliput, über 100 Konzerte im In-und Ausland,
2018-2023 Mitbegründung der Frauenband ONETWOTHREE Musik erschienen bei www.killrockstars.com
Preise / Stipendien
1975 Stipendium der Stadt Zürich
1982 Werkbeitrag des Kuratoriums Kanton Aargau
Kiefer Hablitzel Stipendium
1983 Preis der Vordemberge Gildewart Stiftung
1988 Preis der Zürcher Kunstgesellschaft
2012 Kunstpreis der Stadt Zürich
Seit 1977 Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
Vertreten in öffentlichen und privaten Sammlungen (Auswahl):
Kunsthaus Zürich, Aargauer Kunsthaus, Kunstmuseum Solothurn, Kunstmuseum Winterthur, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen,Centre Pasqu'Art Biel, Graphische Sammlung ETH Zürich,
Migros Museum Zürich, KunstZeugHaus Rapperswil, Fondo Carlo Cotti Lugano, Museo d'Arte Moderna Trento, Stadt Zürich, Kanton Zürich, Nationalbank, Bank Bär, UBS....
1988-1991 lebt und arbeitet in Mailand Italien
1991-2002 lebt und arbeitet im Tessin
lebt und arbeitet seit 2002 als Künstlerin, Musikerin, Poetin in Zürich
Einzelausstellungen
1980 "12 junge Künstler aus der Schweiz" InK Zürich
1981 Galerie Konrad Fischer Zürich
Galerie Gugu Ernesto Köln
Galerie t'Venster Rotterdam
1982 Galerie Toni Gerber Bern
1983 Galerie Gugu Ernesto Köln
Galerie d'art contemporain Basel
1984 Galerie Elisabeth Kaufmann Zürich
Kunsthalle Waaghaus Winterthur
1985 Halle Sud Genève
"Zeichnungen" Galerie Gugu Ernesto Köln
Galerie Brinkmann Amsterdam
1986 Kunstverein München
Bonner Kunstverein
Aargauer Kunsthaus
1987 Galerie Elisabeth Kaufmann Zürich
1988 Galerie Pfefferle München
Galerie Elisabeth Kaufmann Basel
1989 Kunsthaus Zürich
1990 Galerie Pfefferle, München
1991 Galerie Raymond Bollag Zürich
Galerie Elisabeth Kaufmann Basel
1992 "Unterwegs" Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
"Unterwegs" Ulmer Museum Ulm
Galerie Pefferle München
1994 Ausbildungszentrum Wolfsberg Ermatingen TG
Galerie Raymond Bollag Zürich
Galerie Elisabeth Kaufmann Basel
1995 Galerie Rigassi Bern
Galerie Karl Pfefferle München
1997 Galerie Baviera Zürich
1999 Biblioteca Cantonale Lugano
Galerie Rigassi Bern
Galerie am Dorfplatz Stans
2001 Galerie Baviera Zürich
2004 "Weltenbummlerin" Centre Pasqu'Art Biel
Galerie Pfefferle München
2005 Schloss Liebenfels, Liebenfels Lanzenneunforn T
2009 Abbt Projects, Zürich
2010 "sumsum im Universum" Helmhaus Zürich
Abbt Projects Zürich
2011 "Special Guest", ART Basel, Thomas Ammann Fine Art, Zürich
2014 Galerie Stephan Witschi, Zürich
2018 "Spaziergang im Übermorgen" Kunstplattform akku, Emmenbrücke
2020 Works 1980-1984, Thomas Ammann Fine Art, Zürich
2020/21 Kunsthalle Winterthur, Winterthur
2023 "Kiosk Magic", in Collaboration mit Gina Fischli, Tunnel Tunnel, Lausanne
2024 "Die Tiere Die Türe", curated by Reto Thüring, Galerie Mueller und
Galerie Weiss/Falk,Basel
2025 Galerie Kraupa-Tuskany-Zeidler, München
"Play The Red Line", Kraupa-Tuskany-Zeidler, Berlin
Gruppenausstellungen
1976 FF Schule für Experimentelle Gestaltung Biennale Venedig
1977 "Thema Rot" Booster Zürich
1978 Zürcher Künstler in Wien
1979 Zürcher Fotografen, Städtische Galerie Strauhof Zürich
1980 "Saus und Braus", Städtische Galerie Strauhof Zürich
Maison de la Culture Le Havre
1981 "Bilder" Kunstmuseum Winterthur
Aljofre Barocco Siracusa Italien
30 Künstler aus der Schweiz in Innsbruck, Frankfurt, Wien
"Phönix" alte Oper Frankfurt
1982 "documenta 7", Kassel
2. Internationale Jugendtriennale der Zeichnung Nürnberg
1983 Übersicht Aargauer Kunsthaus Aarau
Aktuell 83 Städtische Galerie zum Lenbachhaus München
1984 Biennale of Sydney
Galerie Elisabeth Kaufmann Zürich
"Treppen" Galerie Gugu Ernesto Köln
1985 "Plastik und Zeichnung" Galerie Elisabeth Kaufmann Zürich
Jeunes Zurichois Musée Cantonal des Beaux-Arts Lausanne
8 Schweizer Künstler im Living Art Museum Reykjavik Island
1986 "Auf dem Rücken des Tigers" Shedhalle Zürich
7. Biennale Européenne de la Gravure de Mulhouse
1987 "tekenen 87" Museum Boymans von Beuningen Rotterdam
"Stiller Nachmittag" Kunsthaus Zürich
"Skulpturen von Malern" Museum Bommel van Dam Venlo
"Malen-Schreiben/Schreiben-Malen" Kunstmuseum Solothurn
1988 "Skulpturen" Galerie Pfefferle München
Eröffnungsausstellung Elisabeth Kaufmann Basel
"Schweizer Kunst der Gegenwart" Sammlung Gotthard Bank Kunstmuseum St.Gallen
1989 "Ny Kunst 12 Kunstnere fra Schweiz" Louisiana Museum for moderne Kunst Humlebaek
"Dimension Petit" Musée Cantonal des Beaux-Arts Lausanne
4. Triennale der Kleinplastik Fellbach
"Unikat + Edition" Kunstbücher der Schweiz Helmhaus Zürich
1991 "Giovane Pittura d'Europa" Museo d'Arte Moderna e Contemporanea Trento
"Partnerland 91" Schweizer Kulturtage Hannover
Galerie am Tiergarten Galerie Burkowski Hannover
"A Dialogue of Images" Galerie Pfefferle München
1992 "des dessins pour les élèves" Centre deux Thielles Le Landeron
"des dessins pour les élèves" Museum für Gegenwartskunst Basel
"Im Bereich des Möglichen" Centre Pasqu'Art Biel
1993 "Gesichte" Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
"Schöner Malen" Helmhaus Zürich
"Wunderkammer" Galerie Elisabeth Kaufmann Basel
1994 "Hautevollée" Galerie Rähnitzgasse + Dresdner Sezession 89 Dresden
"Körper-Fragment-Wirklichkeit" Kunstmuseum Solothurn
"Schnittstellen" Heidelberger Kunstverein
"Überzeichnungen" Galerie Art Magazin Zürich
1995 "beyond Switzerland" works by contemporary swiss artists Museum of Art Hongkong
"10 Jahre Galerie Art Magazin" Galerie Art Magazin Zürich
1996 Sammlung Elisabeth und Peter Bosshard Kunsthaus Glarus
"Paar mal Paar" Helmhaus Zürich
"Art Suisse Contemporaine" Musée des Beaux Arts La Chaux de Fonds
1998 "Freie Sicht aufs Mittelmeer" Kunsthaus Zürich
"Im Reich der Zeichnung" Aargauer Kunsthaus Aarau, Chur, Vevey, Bellinzona
"Objéts du désir" Museum Bellerive Zürich
"Zeichnung und Graphik der 80er Jahre" Galerie Corinne Hummel Basel
"Weltenklavier" Museum Baviera Zürich
1999 "Druckgrafisches Schaffen i.d. Schweiz seit 1960" Mexico-City, Venezuela, Caracas,
Sociéte Suisse de Gravure 1918-1998 Musée Jenisch Vevey
"Giovane Arte Svizzera" Fondo Carlo Cotti Villa Ciani Lugano
2000 "Au centre l'artiste" Centre Pasqu'Art Biel
"Giovane Arte Svizzera" Fondo Carlo Cotti Lugano und Galerie Studio Chur
"The corridor, 20 years" Reykjavik Island
2001 "Wirklichkeit Malerei" Kunsthaus Langenthal
"Giovane Arte Svizzera" Fondo Carlo Cotti Kunstmuseum Olten
Bank Julius Bär zu Gast im Helmhaus Zürich
2002 "Zornig - Zärtlich ein Blick auf die Kunst der 80er Jahre" Aargauer Kunsthaus Aarau
"Fil Rouge" Galerie + Edition Réne Steiner Erlach
"Ins Licht, Skizze einer Privatsammlung" Centre Pasqu'Art Biel
"Vielfalt-Einheit" Galerie Rigassi Bern
2004 "Familienfest" Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon
"Von Menschen und Tieren" Kunstmuseum Solothurn
2005 Schweizer Druckgraphik 1980-2005 Helmhaus Zürich
2006 "Hope - Despair" Zwanzig Jahre Edition Cestio Aargauer Kunsthaus Aarau
"Druckkünstler Niels Borch Jensen, Karl Imhof, Mike Karstens" Galerie Pfefferle München
"Schwarz auf Weiss" Zeichnungen aus der Sammlung Bosshard, Alte Fabrik Rapperswil
2008 "Seitenwege Kleine Kunstgeschichte der Schweizer Malerei 1900-2008" Palazzo Liesthal
"Der lange Atem" Schweizer Kunst 1978-2008 KunstZeugHaus Rapperswil
"Fil Rouge" Galerie + Edition Réne Steiner Erlach
"Bildwelten_2" KunstRaum R57 Zürich
"Der Sammlung ins Gesicht geschaut" Aargauer Kunsthaus Aarau
2010 "Schweizer Kunst im Aufbruch - die Neuen Wilden" KunstZeugHaus Rapperswil
2011 "A L'Eau" Aquarelle heute, Centre Pasqu'Art Biel
"Kunst der Lithographie" Graphische Sammlung der ETH Zürich
2012 "Tour d'Horizon", Werke aus der Sammlung, Migros Museum, Zürich
"Springende Lachse". Arbeiten auf Papier aus der Sammlung, KunstZeugHaus, Rapperswil
"I Am the Space Where I Am" - Swiss Women's Contemporary Art Exhibition,
HeXiangning Art Museum, Shenzhen, P.R.C China
"Was ist Grau genau?" Aargauer Kunsthaus, Aarau
"Warming Up The House", Museum Bärengasse Zürich
2013 "Fischli & Weiss und Freunde, Werke aus der Sammlung, Graphische Sammlung der
ETH Zürich, Zürich
"Serge Stauffer - Kunst als Forschung", Helmhaus Zürich, Zürich
Galerie Mayhaus, Erlach
2014 "Kill All Monsters", Ausstellungsraum Klingental, Basel
"The Optical Unconscious-Das Optische Unbewusste", Gebert Stiftung für Kultur,
Alte Fabrik, Rapperswil
2016 "Frauen Power" 100 Jahre Frauen Power, 1916-2016, Art Dock, Zürich
"Auf Papier" Künstler der Galerie und Gäste, Galerie Pefferle, München
2017 "Flaggen zeigen" Die zehn Banner der Erfreulichen Universität, Kunst Halle St.Gallen
Ian Anüll "Peinture En Promo" Haus für Kunst Uri, Altdorf
"Hunger nach Bildern", Malerei der 1980er Jahre aus der Sammlung, Kunstmuseum Olten
"Wild Thing", Schweizer Kunst der 1980er Jahre aus der Sammlung Raguse und dem Aargauer Kunsthaus, Aargauer Kunsthaus
2018 "Alphabet der Sammlung", KunstZeugHaus, Rapperswil-Jona
"Sculptresses", Atelier Hermann Haller, Zürich
2020 "Sommer des Zögerns - Summer of Suspense", Kunsthalle Zürich
"A l'Eau", Malerei auf Papier aus der Schweiz, ausgewählt von Sibylle Omlin, ZE TUX Gallery, Österreich
"Ausbruch & Rausch" Zürich 1975-1980 Frauen Kunst Punk, Strauhof Zürich
2022 "Naissance et vie des formes." Dessins contemporains de la collection,
Musée Cantonale des Beaux-Arts, Lausanne
"Girl And Doll", curated by Fredi Fischli and Niels Olsen, Thomas and Doris Ammann Fine Arts, Zürich
"Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau", Aargauer Kunsthaus, Aarau
2023 "Ja wir kopieren!" Kunstmuseum Solothurn, Solothurn
"Demanding, Yet Gentle, Clubhaus, Pop-Up, Kunsthaus Zürich
"Radial Arm" curated by Andreas Melas, Thomas and Doris Ammann Fine Arts Foundation, Zürich
2024 "Beyond The Looking Glass" curated by Doris Dehan Son, Galerie Lange + Pult, Zürich
"jetzt und nie", Halle für Kunst, Lüneburg e.V.
"La Haute Note Jaune", curated by Bice Curiger, Vincent Van Gogh Museum, Arles
"dwell in me", Kraupa-Tuskany-Zeidler, Berlin
"La Fontaine De La Mort", Galerie Mueller und Meyer Riegger, Basel
2025 "Great Works", Galerie Oskar Weiss, Zürich